Welcome to Miss Rose's World

An All Liewenwiesen Stecht D'Liewenskraaft Vun Eisem Planeit.
Ob Beem, Blummen, Deieren, Friichten, Hecken,
Insekten, Kreider,...
Hei Fannt Dier Biller, Rezepter, Viirlagen An Zeechnungen Vun Der Natur.

Freitag, 21. Dezember 2007

Ackersenf


ACKERSENF
SNAPIS ARVENSIS - KREUZBLÜTER (SENFKRAUT)

Merkmale:
Ackersenfist ein heute fast vergessenes Kraut. Er ist einjhrig und wächst mit bis zu 60 cm Höhe auf Wiesen und Äckern. Der Blütenstand ist traubenförmig und leuchtend gelb. Die Blätter sind gezahnt, die unteren sehr lappig und wie der Stängel borstig behaart. Die Pflanzen blühen von Mai bis August. Der Ackersenf kann leicht mit Hederich (Raphanus raphanistrum) verwechselt werden, der ein noch herberes Aroma besitzt.

Verwendung:
Man erntet junge Blätter und Triebspitzen, später die reifen Samen. Die jungen Blätter eignen sich als Mischkrau zu Salaten und Wildgemüse oder als gehacktes Grün auf Wurstbrot. Triebe werden wie Brokkoli zubereitet. Wegen des herben Aromas sollte man Blätter und Triebe stets sparsam verwenden und gut kochen. Die wilden Senfsamen sind nicht sehr ergiebig. Sie eignen sich zum Einlegen wie Senfkörner, aber kaum zur Senfherstellung wie der Weisse Senf, Schwarze Senf oder Indischer Senf.

Gesundheit:
Die im Ackersenf enthaltenen Senfölglykoside wirken magenanregend und verdauungsfördernd.

Allerhand

Die Weisheit des Tages

Das Leben eines jeden Menschen ist ein von Gotteshand geschriebenes Märchen. (Hans Christian Andersen)

Aus meiner Hexenapotheke

Altes Hausmittel gegen Hühneraugen: Eine Scheibe Knoblauchauf das Hühnerauge legen und mit einem Pflaster befestigen. Über Nacht einwirken lassen, am Morgen ein heisses Fussbad nehmen.

Samstag, 22. September 2007

OCIMUM BASILIKUM

Basilikum bietet für jeden Geschmack etwas

Basilikum (Ocimum basilikum) wird seit der Antike as belebendes Gewürzkraut geschätzt. Es wirkt wohltuend bei Blähungen und Übelkeit, entkrampfend und beruhigend. Das köstliche pfeffrige Aroma passt zu Tomaten, Salaten, Pasta und Pesto, zu Eintöpfen, Gurken, Zucchini und Pilzen. Verschiedene Sorten und Arten bieten ganz unterschiedliche Geschmackserlebnisse. Probieren Sie Thaibasilikum, Zitronenbasilikum oder das robuste rotblättrige Basilikum „Wildes Purpur“ und das herbere „African Blue“. Das wärme liebende Kraut gedeiht am besten im Topf. Ernten Sie immer nur die Triebspitzen, so bleibt die Pflanze buschig. Basilikum frisch verwenden oder einfrieren.

Klassisches Pesto

  • 50 g Parmesan oder Peccorino
  • 50 g Knoblauchzehen
  • 50 g Basilikumblätter
  • 50 g Pinienkerne
  • Salz
  • Olivenöl

Den Käse in kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen, die Basilikumblätter waschen und trocken schütteln. Die Zutaten zusammen mit etwas Salz in einen Mixer geben. Einen guten Schuss Olivenöl zufügen und alles pürieren, dabei immer wieder etwas Öl nachgießen, bis eine glatte Paste entsteht.

Samstag, 1. September 2007

Konfuzius sagt:


Lernen, ohne zu denken, ist eitel; denken, ohne zu lernen, ist gefährlich.

E bessi Schwarzwald


E puer Blummen

E puer waisser:




Eng rosa:




Sonntag, 26. August 2007

Interressantes iwwer Tomaten an Paprika

Sou hun meng Tomaten enn Juli ausgesinn.

Vill Waaser, vill Sonn, awer Reen hun se net sou gaeren d'Friichten baschten soss oder kreien flecken. Am beschten hellt een seng Tomaten eran wann se an engem Deppen sin, oder et stellt een en Schutz iwwer se wann et reent.

Lo wou Deeg mei kuerz gin an Temperaturen lues erof gin, gin Tomaten just nach lues zeideg. E puer Tricker kennen awer hellefen dass se seier zeideg gin an dass den aroma och an der Fruucht bleiwt.
Net blieder erofschneiden, domatter gett den Stoffwiessel ugekurbelt. Einfach d'Bleien ofschneiden, dei gin souwiesou net mei zeideg.

Sou an lo nach eppes witzeges:



Gett et sou eppes eng Paprika mat Brescht!!!

Montag, 30. Juli 2007

Donnerstag, 12. Juli 2007

Konfuzius sagt:


Von Natur aus sind die Menschen fast gleich;
erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander.

E puer selwer gemaachten Handybiller

- Sou saachen gescheien, wann een sain Efeu zreckscheiden well an daat waat eweg geheit soll gin, net direkt eweg geheit mee leien leisst. Dann gesait daat no engem Joer ongefeier esou aus.

- Daat hei ass Ginz
- Eng selwer entworfen Blumm
- Eng Staater Blimmchen, dei een an der Mettesstonn endeckt huet.

Freitag, 6. Juli 2007

www.atelier-ub.de


Aus menger Hexenaptikt

- Werfen Sie ausgepresste Zitronen nicht weg! Geben Sie etwas Öl hinein und stemmen Sie für eine Viertelstunde Ihre Ellenbogen in die Zitronenhälften - diese werden davon zart und weich.

- Bei unreiner Haut sollten Sie als Gesichtswasser Hamameliswasser verwenden und regelmäßige Hamamelis-Dampfbäder machen.

- Eine straffende Gesichtsmaske, die Ihr Gesicht noch kurz vor dem Ausgehen frisch und rosig macht: 1 Eiweiß leicht verschlagen, auf das gereinigte Gesicht auftragen, nach 10 Minuten lauwarm abspülen.

- Erleben Sie den Morgen spirituell und körperlich: Tautreten im morgendlichen Gras härtet nicht nur den gesamten Organismus ab, sondern macht auch schlanke Fesseln. Sie können das gleiche auch in der Badewanne tun, die Sie etwa 15 cm hoch mit kaltem Wasser füllen.

- Um den Eigengeschmack zu verstärken, geben Sie süßen Speisen eine Prise Salz und salzigen Gerichten eine Prise Zucker zu. Werfen Sie keine Gurkenschalen fort, sondern massieren Sie damit sanft Ihr Gesicht. Eine augenblickliche Erfrischung!

- Die wunderschön leuchtenden Blüten der Kapuzinerkresse sind eine dekorative (und essbare!) Salatbeigabe. Schneiden Sie auch einige der scharf-würzigen Blätter hinein.

- Wenn Sie Eier kochen, schütten Sie das Wasser nicht weg, sondern verwenden Sie es zum Blumengießen. Die darin enthaltenen Mineralstoffe sind ein vorzüglicher Dünger.

- Ist es Ihnen während einiger Tage nicht möglich, Ihre Zimmerpflanzen zu gießen, so bedecken Sie die Topferde nach dem letzten Giessen mit Moos oder Steinchen.

- Giessen Sie auf gepflasterte Wege kochendes Salzwasser, um unliebsame Kräuter oder Gräser zum Verschwinden zu bringen.

- Müde geschwollene Füße werden wieder frisch, wenn Sie sie nach einem lauwarmen Fußbad mit einer halben Zitrone abreiben.

Sonntag, 17. Juni 2007

Aus menger Hexenaptikt

Zwiebel schälen ohne Tränen:

Legen Sie die Zwiebel vor dem Schälen kurz ins Gefrierfach.

Aus menger Hexenaptikt


Düngen Sie Ihre Geranien mit Kaffeesatz - dann blühen sie noch schöner.

Samstag, 9. Juni 2007

Arnika montana

Dest Kraut huet freier an kenger Apdikt gefehlt, well Arztneien dei aus desem hiirgestellt gin sin, enner aanerem antiseptesch, antirheumatesch Eegenschaften. Weinst den geftegen Inhalten dei eng genau Doseierung noutwendeg maachen, gin d'Wuerzelen an d'Bleien just nach baussen opgedroen an form vun Sallew geint Verstauchungen oder wann een Muskelen wei huet.

Arnika- Verband

4 Läffelcher Arnikableien mat 1 Taas kachendem Waasser iwwergeissen, 10 Minuten zeien loosen an oofgeissen. En Kichenduch an daat oofgekillten Waasser tränken, an op dei weih Plaatz leen an op manst 2 Stonnen wierken loossen.

Sonntag, 3. Juni 2007

Aus menger Hexenaptikt

Trinken Sie täglich einige Gläser Mineralwasser. Das hält schlank, entschlakt und macht eine schöne Haut.

Freitag, 1. Juni 2007

Aus menger Hexenaptikt



Sommersprossen soll man durch Kompressen mit Petersilientee bleichen können.

Donnerstag, 31. Mai 2007

Mittwoch, 30. Mai 2007

Main Balkon




Daat hei waar main eischten Versuch eng Coupe fir op main Balkon ze maachen.
Zesummengebastelt aus
Efeu deen an ech aus engem Arrangement erausgeholl hun, dann sou eppes waat emol eng keier eng Heck gett (an 100 Joer) an e puer Maigleckelcher dei ech kaaf hun. Jo, an dann nach sou eng faarweg Boule fir dass daat ganzt och regelmeisseg Waaser kritt, an eng Iint dei mat hiirer mini Geisskaan en beschen Faarw an d'Spill brengt.

Hei ass main ganzen Stolz!
Desen Efeu hun ech kaaf du huet en flait 1,50€ kascht (dunn waren natiirlech och mi kleng) an dunn hunn ech mer geduecht, lo kritt en awer no 7 Joer, schenkst de der mol selwer eng Clematis dass an daat Gring och nach e bessi Rosa kennt.













An hei Schlussendlech main Jüngling wann en bis grouss ass, gidd der dann "a jour" gesaat.

Lotus berthelotii


Ech hun se gesinn am Phantasialand an hätt och gären sou en Exemplar! PROBLEEM Gei mol bei en Gärtner oder en Fleurist an so deem ech sin op der sich no enger Blumm dei ausgesait wei eng Krall am gielen mat enger orangener Spetzt.

Lotus berthelotii

Hornklee ist ein exotischer Halbstrauch mit langen Sprossen. Für Hängekörbe geeignet. Gelborange bis scharlachrote Blüten mit schwarzer Mitte, die silbergrauen Blätter sind nadelähnlich.



Dienstag, 29. Mai 2007

Aus menger Hexenaptikt


Bei nächtlichem Herzklopfen legen Sie die Unterarme für kurze Zeit in kaltes Wasser und eine kühle Kompresse auf die Herzgegend.

Konfuzius sagt:

Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen.
So wird dir Ärger erspart bleiben.


Montag, 28. Mai 2007

First Post















Sou en Bouquet weidaat hei brengt Liewen an d' Wunneng, an wann Dier engem leiwen Mensch eng Freed wellt maachen, sin Blummen emmer eng gelongen Iwwerraschung :o)