Pflege:
Weitere Bilder : Phalaenopsis-Orchideen-Blüten
Basilikum (Ocimum basilikum) wird seit der Antike as belebendes Gewürzkraut geschätzt. Es wirkt wohltuend bei Blähungen und Übelkeit, entkrampfend und beruhigend. Das köstliche pfeffrige Aroma passt zu Tomaten, Salaten, Pasta und Pesto, zu Eintöpfen, Gurken, Zucchini und Pilzen. Verschiedene Sorten und Arten bieten ganz unterschiedliche Geschmackserlebnisse. Probieren Sie Thaibasilikum, Zitronenbasilikum oder das robuste rotblättrige Basilikum „Wildes Purpur“ und das herbere „African Blue“. Das wärme liebende Kraut gedeiht am besten im Topf. Ernten Sie immer nur die Triebspitzen, so bleibt die Pflanze buschig. Basilikum frisch verwenden oder einfrieren.
Den Käse in kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen, die Basilikumblätter waschen und trocken schütteln. Die Zutaten zusammen mit etwas Salz in einen Mixer geben. Einen guten Schuss Olivenöl zufügen und alles pürieren, dabei immer wieder etwas Öl nachgießen, bis eine glatte Paste entsteht.
- Wille ist nichts als magisches, kräftiges Denkvermögen.